In diesem Beitrag gibt es vierzehn Beispiele für euch, wie man zu einem gegebenen Text den zugehörigen mathematischen Term aufstellt.
| Text | Term |
|---|---|
| das Fünfache einer Zahl | 5y |
| die Summe aus einer Zahl und 30 | z + 30 |
| die Differenz aus dem Fünfachen einer Zahl und 9 | 5a – 9 |
| der Quotient aus 15 und einer Zahl | 15 / b |
| der dritte Teil einer Zahl vermindert um 75 | c / 3 – 75 |
| vermindere eine gedachte Zahl um 5 und multipliziere die Differenz mit 7 | (d – 5)·7 |
| die Differenz von einer Zahl und 12 | x – 12 |
| dividiere die Differenz aus 9 und einer unbekannten Zahl durch 3 | (9 – y) / 3 |
| vermehre eine gerade Zahl um 6 | 2n + 6 |
| vermindere eine ungerade Zahl um 2 | (2n + 1) – 2 |
| das Produkt aus einer Zahl und 31 | x·31 |
| die Summe von drei aufeinanderfolgenden natürlichen Zahlen | n + (n + 1) + (n + 2) |
| das Dreifache der Summe aus einer Zahl und 4, vermindert um 64 | 3·(x + 4) – 64 |
| das Produkt aus einer unbekannten Zahl vermehrt um 20 und der Differenz aus dieser Zahl und 12 | (x + 20)·(x – 12) |